Quantcast
Viewing latest article 9
Browse Latest Browse All 15

Von: Jörg Frie

So nur kurz noch einige Kommentare / Ergänzungen zu den anderen Posts.
Die von Kati genuitzte „günstige Miniröhre“ zur Geldscheinprüfung strahlt ein breiteres UV-Spektrum ab, daher zeigt die mehr Merkmale, aber sicher kann Kati auch bestätigen, das man da schon sehr dicht dran sein muß und es einigermaßen dunkel in dem Raum sein muß. Somit fällt die leider zum Cachen meist flach, weil man dann die Wände in 10-30cm Abstand mit der Röhre „ableuchten“ müßte.

Was die „Creefunzel“ angeht… es gibt diese Ultrafire Gehäuse in verschiedenen Qualitätsstufen als „Host“ für verschiedene „Drop-ins“
Auf dem „Gehäuse“ steht meist Ultrafire WF-501/2/3-B und in dem Gehäuse tut man dann ein Drop-in (Einheit aus Led, Elektronik und Reflektor) da gibt es dann verschiedenste Ausführungen mit weisser LED (die ist dann meist vom Hersteller „CREE“) oder auch mit UV LED mit verschiedenen Wattzahlen. Daher kann man anhand des Gehäuses nie sagen was da drin ist. Auch die UV Led kann verschiedene Wattzahlen und Qualitäten haben. In so einem Gehäuse könnte man durchaus eine teure Nichia NCSU033B UV Led in einem Drop-in als custom made Modul finden. Das wäre dann mit die leistungsstärkste UV Led die man für die Baugröße verbauen kann, aber es kann ebenso auch eine billige China UV Led sein, die nicht mehr UV Leistung als die 12 LED UV Lampe abstrahlt. Daher ist eine Beurteilung der Leistung dieser „Ultrafire Gehäuse Lampen“ anhand von Gehäuse Bildern im Internet unmöglich.

Gruß,
JoFrie


Viewing latest article 9
Browse Latest Browse All 15